Soziales Miteinander stärken – Lebensbedingungen verbessern
Mit dem Frankfurter Programm – Aktive Nachbarschaft möchte die Stadt Frankfurt am Main die Lebensbedingungen in Stadtvierteln verbessern und das Miteinander - auch von unterschiedlichen Kulturen und Generationen - stärken. Dabei kooperiert
sie eng mit verschiedenen Trägern sozialer Arbeit. Nachdem das Diakonische Werk für Frankfurt am Main bereits in der Karl-Kirchner-Siedlung in Frankfurt Preungesheim erfolgreich beteiligt war, übernahm es im Rahmen des Projekts „Aktive
Nachbarschaft“ 2005 die Trägerschaft für das Quartiersmanagement in der Nordweststadt, 2008 in Rödelheim-West und 2010 im Riederwald.